Jubiläumsfest in Goslar

Die Schützengilde hat eine ganz besondere Einladung bekommen, denn in Goslar fand das große Fest anlässlich des 1100-Jahre-Jubiläum der Stadt und 850+2 Jahre priviligierte Schützengesellschaft Goslar statt. Hierzu wurden viele Vereine nicht nur aus dem Umland Goslars, sondern aus ganz Niedersachsen eingeladen und als einer der ältestenen Schützenvereine gehörten wir…

weiterlesen…

Der Maibaum steht

Bestes Wetter hat die diesjährige Maifeier begleitet. Pünktlich um 15 Uhr hat der Ortsbürgermeister Kurt Bötel die Maifeier eröffnet und die Bürgerinnen und Bürger haben den Marktplatz zahlreich besucht. Die kleinen Gäste haben sich auf der Hüpfburg, welche von der Firma Kraus organisiert wurde, vergnügt und die Musik von Ton…

weiterlesen…

Maibaum auf dem Markplatz

Leider findet in diesem Jahr in der Kernstadt kein Osterfeuer statt, doch wir freuen uns zusammen mit dem SV Viktoria und dem Ortsrat der Kernstadt Königslutter als Veranstalter wieder das Maibaumaufstellen auf dem Mark durchführen zu können. Bei leckerer Bratwurst und frischen Getränken können wir bei hoffentlich gutem Wetter am…

weiterlesen…

Ostern in der Schafferei

Das Veranstaltungsjahr 2022 kann mit leichter Verzögerung endlich beginnen und so stand die Osterfeier auf dem Programm. Mit etwa 28 angemeldeten Personen ist hier der Trend, sich wieder am Vereinsleben zu beteiligen deutlich sichtbar und bei selbst gebackenem Kuchen wurde der Nachmittag eröffnet. Auf dem Programm stand auch wieder der…

weiterlesen…

Neuer Vorstand wurde gewählt

Im März fand die Mitgliederversammlung der Schützengilde in den Kärntner Stub’n statt. Der scheidende Vorstand hat hier über die Aktivitäten der letzten Monate berichtet, wobei die Berichte recht kurz ausgefallen sind, denn pandemiebedingt waren natürlich nur wenige Veranstaltungen möglich. Man zeigte sich zufrieden, dass der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte…

weiterlesen…

Letzte Chance genutzt – Punkte mitgenommen

Noch im Dezember waren die Wettkämpfe ausgesetzt, doch nun hat der NSSV entschieden, dass die Wettkämpfe fortgesetzt werden müssen. Unter 2G+-Bedingungen hieß es daher für die Schützen in der Bezirksliga Wolfsburg LG Freihand den Weg nach Triangel anzutreten. Verletzungsbedingt musste die Mannschaft abermals auf Ersatzschützen zurückgreifen und die Voraussetzungen waren…

weiterlesen…

Weihnachtsgruß

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,erneut liegt ein Jahr mit Einschränkungen und Verzicht hinter uns. Diese besonderen Zeiten sind nicht nur für jeden einzelnen von großer Herausforderung, auch wir als Verein haben mit der Situation umzugehen und versuchen die Gemeinschaft und das Vereinsleben so gut es geht aufrecht zu erhalten. Über 550…

weiterlesen…

Leider keine Mannschaftspunkte auf dem heimischen Stand

Der dritte Wettkampftag in der Bezirksliga Wolfsburg LG stehend freihand wurde unter anderem auf dem Schießstand der Schützengilde Königslutter v. 1470 e.V. ausgetragen. Dieser Heimvorteil konnte jedoch nicht in Mannschaftspunkte umgewandelt werden, denn auch bei diesen beiden Durchgängen fielen für die Mannschaft lediglich 2 Einzelpunkte ab. Im ersten Durchgang konnten…

weiterlesen…

Die Geschichte der Stadt erkundet

Am vergangenen Samstag trafen sich einige Mitglieder der Schützengilde Königslutter v. 1470 e.V. auf dem Marktplatz zu Königslutter, um eine Stadtführung zu machen. Trotz der Tatsache, dass die meisten hiervon gebürtige Königslutteraner oder zumindest langjährige Anwohner sind, kam die Idee der Stadtführung auf, da man eine enge Verbundenheit mit der…

weiterlesen…